Von Julia Kaiser / SWR 2 – SWR2 Treffpunkt Klassik
Das Hemsing Festival im norwegischen Aurdal steht im Beethovenjahr unter dem Motto „Freiheit und Veränderung“. Vom 19. bis 23. Februar gab es hier – drei Stunden Autofahrt westlich von Oslo – Kammermusik-Konzerte, umgeben von 1000 Meter hohen Felsen in gemütlicher Atmosphäre. Julia Kaiser hat sich auf den Weg in die verschneiten Berge gemacht.
Fotogallerie
Malerisch verschneit ist es in Aurdal, einem kleinen Ort in Norwegen. Hier findet jährlich das Hemsing Festival statt, mit Kammermusik-Konzerten. Skifahrer sind hier herzlich willkommen… … zu kleinen Konzerten in gemütlicher Atmosphäre – Hier zum Beispiel mit dem Geiger Arve Tellevssen, mit Julien Quentin am Klavier. In der Bergkirche gab es die Trondheim Soloists zu hören. Eldbjørg Hemsing ist eine der beiden Hemsing-Schwestern, die das Festival seit acht Jahren veranstalten. Sie und ihre Schwester Ragnhild Hemsing sind in der Stadt aufgewachsen und laden für das Festival Musikerfreunde aus aller Welt ein, um hier gemeinsam zu musizieren. Das Valdes-Tal, in dem Aurdal liegt, hat schon vor hunderten Jahren Künstler angezogen, unter ihnen auch Edvard Grieg. Es ist beeindruckend, wie häufig gespielte Kammermusikwerke beim Hemsing-Festival plötzlich einen norwegischen Charakter bekommen, findet Musikjournalistin Julia Kaiser.
Podcast: Play in new window | Download